
Kinder-Theaterseminar der Niederdeutschen Bühne Norden
Für wen? Acht- bis Zwölfjährige
Wann? Vom 4. bis zum 6. Juli, jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr
Wo? Bühnenheim, Kleine Hinterlohne 3 a
Verpflegung? Wird gestellt
Anmeldungen bis zum 22. Juni an E-Mail: ndb-norden@outlook.de
Mimik und Gestik geben der Figur Gestalt
von Magret Martens
Wie sieht es aus, wenn ich wütend bin, oder traurig oder glücklich? Wie bewege ich mich dazu? Mimik, Gestik und Körperhaltung sind– neben dem Text – wichtige Bausteine der Schauspielerei. Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren können dies jetzt in einem Theaterseminar der Niederdeutschen Bühne Norden erlernen.
Das Kinderseminar wird am Wochenende vom 4. bis zum 6. Juli im Bühnenheim, Kleine Hinterlohne 3 a, in Norden angeboten, und zwar jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die jungen Teilnehmenden erfahren viel Wissenswertes über das Proben und Theaterspielen sowie über Bühnenbau und Technik und dürfen auch selbst ein Stück einstudieren. Am Sonntag, 6. Juli, ab 15 Uhr werden sie es dann vor den Eltern und Freunden auf der Probenbühne aufführen.
Für die Verpflegung der jungen Gäste der Niederdeutschen Bühne wird an allen Tagen gesorgt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, daher wird um Anmeldungen gebeten, und zwar bis zum 22. Juni unter der E-Mail-Anschrift: ndb-norden@outlook.de.
Auf spielerische Art und Weise wird den Kindern in dem Seminar von erfahrenen Bühnenmitgliedern zum Beispiel vermittelt, wie sie den jeweiligen Figuren, die sie darstellen sollen, mit ihrer Körpersprache und ihren Gesichtsausdrücken Leben einhauchen und einen bestimmten Charakter geben – ohne, dass sie etwas sagen.
Daneben ist die Stimme ein bedeutungsvoller Bestandteil des Schauspielens. Auch sie kann viel über die Figur verraten, die sich auf der Bühne bewegt. Sollte sie laut oder leise sprechen, hoch oder tief, schnell oder langsam, mit auf- und absteigende Stimme… Wer eine Rolle perfekt ausfüllen möchte, muss vieles bedenken.
Allerdings ist ein Theaterstück nichts ohne das passende Bühnenbild. Es gibt der Handlung den entsprechenden Rahmen und muss oft sehr aufwendig hergestellt werden. Die Mädchen und Jungen des Seminars können daher ebenfalls in den Bereich der Bühnenbildner hineinschnuppern. Und natürlich gehört auch das Verkleiden dazu.
Die Organisatoren des Kinder-Theaterseminars – das übrigens eine der vielen Aktionen der Niederdeutschen Bühne Norden anlässlich deren 100-jährigen Bestehens ist – freuen sich schon auf die jungen Nachwuchskünstler und hoffen auf reges Interesse.