Nörder Sing-Spill

Die Niederdeutschen Bühne Norden hat ihr Angebot im Jahr 2017 um eine weitere Sparte ergänzt und den Bühnenchor „Nörder Sing-Spill“ gegründet. Die Idee dazu entstand im Februar 2016 nach der erfolgreichen Aufführung der Musikrevue „In de Haifischbar, dor is wat los“ (Autor und Regisseur Philip Lüsebrink, Hamburg). Damals hatten die Mitwirkenden so viel Spaß an der Revue, dass sie unbedingt zusammen weitersingen wollten und den Wunsch äußerten, einen Bühnenchor ins Leben zu rufen.
In Gitta Franken, Liedermacherin, Autorin und Kopf der plattdeutschen Folkgruppe „Dreebladd“ aus Südbrookmerland, fanden die Sängerinnen und Sänger eine fachkundige Chorleiterin.
Zunächst trafen sich erste Sängerinnen und Sänger einmal im Monat mit der Chorleiterin, die verschiedene plattdeutsche Lieder wie Volksweisen, mittelalterliche Lieder oder auch Gospels mit ihnen einstudierte. Die Texte und Melodien sind zum großen Teil von Gitta Franken und ihrem Mann Udo selbst geschrieben und komponiert. Andere wurden von ihnen ins Plattdeutsche übertragen. Mittlerweile ist der Chor „Nörder Sing-Spill“ auf über 20 Mitglieder angewachsen, und es wird einmal im Monat geprobt.
Inzwischen verfügt der Chor bereits über ein umfangreiches und vielfältiges Bühnenprogramm, sodass er zweistündige Konzerte gibt und sein Publikum bei seinen Auftritten begeistert.
Kontakt: Gitta Franken
Telefon: 04942/912993
E-Mail: kontakt[at]dreebladd.de
Foto: Udo Franken