Einzigartiger Konzert-/Showabend über die Geschichte der Norder Bühne
Theater, Theater
Konzert-/Showabend
über die 100-jährige Geschichte
der Niederdeutschen Bühne Norden
von und mit Philip Lüsebrink, Hamburg
Am Klavier: Markus Bruker
Sonnabend, 24. Januar 2026
19.30 Uhr im Theater Norden
Karten sind für 12 Euro im SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, Norden erhältlich
sowie online unter www.ndb-norden.de
und an der Abendkasse.
“Theater, Theater” – unter diesem Titel gastiert der Opernsänger, Autor und Regisseur Philip Lüsebrink aus Hamburg am 24. Januar ab 19.30 Uhr mit einem fröhlichen Konzert-/Showabend im Theater Norden. Das Besondere: In seinem Solo-Programm lädt er das Publikum zu einer musikalischen Reise mit Geschichten und heiteren Anekdoten durch das 100-jährige Bestehen der Niederdeutschen Bühne Norden ein. Am Klavier begleitet ihn Markus Bruker.
Weihnachtsgeschenk
Wer noch kein Weihnachtspräsent für seine Lieben hat, sollte Karten für “Theater, Theater” verschenken. Dieser bunte Unterhaltungsabend wird unvergesslich sein.
Lüsebrink ist ein langjähriger Freund der Norder Bühne, denn er studiert hier als Gastregisseur bereits seit zehn Jahren mit großem Engagement Musik- und andere Theaterstücke ein. Somit feiert er hier in Norden jetzt selbst einen runden Geburtstag. Aus diesem Grund ist der Konzert-/Showabend im Januar 2026 auch ein Geschenk an die Bühne, die gerade 100 Jahre alt geworden ist. Der Rein-Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung soll also der Bühne zugutekommen.
Wer Philip Lüsebrink in 2019 nicht live auf der Bühne erleben konnte, sollte diesen Abend auf gar keinen Fall verpassen. Er ist nämlich nicht nur ein hervorragender Sänger und Regisseur, sondern ein begnadeter Schauspieler, der jeden Auftritt zu einem bleibenden Erlebnis werden lässt.
Der gebürtige Bremer erhielt schon während des Studiums erste Engagements an der Jungen Kammeroper Köln und der Studiobühne NRW. Gastverträge führten ihn an Theater in ganz Deutschland, Frankreich, England, Schweden, Spanien und der Schweiz. Von 2006 bis 2020 war er Sänger, Regisseur und künstlerischer Leiter im Hamburger Engelsaal.
